Plus Osterburken

RIO im Odenwald hat viele Pluspunkte

Vor 40 Jahren taten sich fünf Kommunen zusammen und gründeten ein gemeinsames Industriegebiet. Der "Regionale Industriepark Osterburken" wurde zum Knotenpunkt der Unternehmen.

30.06.2024 UPDATE: 30.06.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden
Das interkommunale Industriegebiet RIO im Odenwald: Inzwischen sind dort 40 Firmen auf einer Fläche von 50 Hektar ansässig. Und die dritte Erweiterung ist angedacht. Drohnenfoto: RIO/Axel Dressel

Von Gabriele Booth

Osterburken. Wer an Rio denkt, denkt an Brasilien. Für so manches Wirtschaftsunternehmen liegt RIO viel näher, nämlich im Bauland, östlich von Osterburken. Mit Blick auf den Katzenbuckel, weit und breit viel Grün, und doch unweit des Autobahnanschlusses der A81.

Mit verlässlicher Infrastruktur ist dieser Industriepark die Adresse für Unternehmen, die zwar weniger

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.