Spekulationen über Renault lösen Streit in Frankreich aus
Die Corona-Krise trifft weltweit Autohersteller mit voller Wucht. In Frankreich bereitet Renault Sorgen. Der Staat ist als Anteilseigner an Bord - und damit in einer besonders heiklen Lage.

Paris (dpa) - Medien-Spekulationen über mögliche Standortschließungen beim Autohersteller Renault haben eine heftige Reaktion der Mitte-Regierung in Frankreich ausgelöst.
"Wir hängen an den Standorten in Frankreich", sagte Regierungschef Édouard Philippe am Mittwoch im Senat und kündigte eine kompromisslose Haltung an. Frankreich müsse das "weltweite Zentrum für Renault" bleiben. Der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+