Röchling setzt mehr auf Medizintechnik
Unternehmen wächst weiter und kauft US-Medizintechnik-Spezialisten Precision Medical Products

Die Automatisierung und Digitalisierung in der Produktion bei Röchling ist weit fortgeschritten. Hier montiert ein Mitarbeiter montiert eine Schnellkupplung für einen Roboter, der Teile aus einer Spritzgussmaschine entnimmt. Foto: Röchling
Von Harald Berlinghof
Mannheim. Röchling steht in erster Linie für Kunststoffe mit hochspezifischen Eigenschaften. Sie halten hohe Temperaturen aus, sind geschmacksneutral oder verfügen über hohe Bruchfestigkeit. In erster Linie werden sie in der Autobranche verwendet, aber auch in anderen industriellen Bereichen. Der dritte Unternehmensbereich neben den technischen Kunststoffen für die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+