BASF begrüßt Ausrufung der Frühwarnstufe
Der Chemiekonzern sieht sich damit besser vor dem drohendem Ausfall russischen Gases gerüstet. HeidelbergCement warnt vor Engpässen.

Von Matthias Kros
Ludwigshafen/Heidelberg. Weniger Gaslieferungen aus Russland könnten die Produktion der BASF in Ludwigshafen empfindlich stören. Deshalb begrüßt der Chemiekonzern die jüngste Ausrufung der Frühwarnstufe im Notfallplan Gas durch die Bundesregierung. "Damit werden die Marktteilnehmer stärker involviert und wichtige Schritte für die Vorbereitung auf einen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+