BASF streicht 6000 Stellen - fast 3000 im Stammwerk
Nach einem Gewinneinbruch soll der Chemiekonzern wieder auf Profitabilität getrimmt werden. Im Zuge des Sparprogramms und neuer Strukturen fallen auch tausende Jobs bei dem Dax-Konzern weg

Das BASF-Stammwerk in Ludwigshafen am Rhein. Foto: Archiv
Ludwigshafen. (dpa) Der Chemiekonzern BASF will bis Ende 2021 weltweit 6000 Stellen abbauen - etwa die Hälfte davon in Deutschland. Der überwiegende Teil der rund 3000 im Inland betroffenen Jobs entfalle auf den Standort Ludwigshafen, teilte ein Unternehmenssprecher am Donnerstag mit. Der Dax-Konzern begründet den Abbau mit schlankeren Strukturen und vereinfachten Prozessen in der Verwaltung,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+