Firmen in Berlin und Hamburg bei KI-Nutzung vorne
Der Anteil der Unternehmen, der Künstliche Intelligenz einsetzt, steigt schnell. Doch die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind teilweise sehr groß.

München (dpa) - Bei der Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Wirtschaft gibt es gewaltige Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern. Während in Berlin 32 Prozent aller Betriebe ab zehn Beschäftigten Technologien wie maschinelles Lernen, autonome Roboter zur Lagerautomatisierung oder virtuelle Assistenten einsetzen sind es in Brandenburg nur neun Prozent, wie aus vom Bayerischen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+