Plus Kritik von Finanzlobby

Studie: Europäische Kapitalmärkte hinken hinterher

Die EU will das Zusammenwachsen ihrer Finanzmärkte vorantreiben, doch die Bemühungen stocken. Ein Verband warnt vor Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit - Nachholbedarf gebe es auch in Deutschland.

19.11.2024 UPDATE: 19.11.2024 03:33 Uhr 1 Minute, 25 Sekunden
Euroscheine unter Schwarzlicht
Die EU will das Zusammenwachsen ihrer Finanzmärkte vorantreiben, doch die Bemühungen stocken (Archivbild).

Frankfurt/Brüssel (dpa) - Die EU muss aus Sicht des Finanzmarktverbands AFME das Zusammenwachsen ihrer Kapitalmärkte stärker vorantreiben, um nicht an Boden gegenüber der globalen Konkurrenz zu verlieren. "Die EU-Kapitalmärkte fallen zurück", schreibt die Vereinigung für Finanzmärkte in Europa (AFME) zu ihrem siebten Bericht zur Kapitalmarktunion, der an diesem Dienstag in Brüssel vorgestellt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+