EU-Länder: Stärkerer Verbraucherschutz bei Online-Krediten
Die Verbraucherschutzvereinigung BEUC bemängelt zu wenig Ambitionen bei der Reform. Angesichts aktuell hoher Preise im Alltag, seien die Menschen auf "solide Kontrollen" angewiesen.

Brüssel (dpa) - Verbraucher sollen künftig besser geschützt werden, wenn sie online Geld leihen oder auf Kredit im Netz einkaufen. Die EU-Länder verständigten sich auf eine gemeinsame Verhandlungsposition für neue Regeln für Verbraucherkredite.
So sollen Informationen über Kredite besonders klar und verständlich gemacht werden. Die Position der EU-Länder schwächt den ursprünglichen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+