Plus Konkurrenz für Amazon?

Online-Shopping-Plattform Temu erobert Europa

Sie lockt europäische Kunden mit Niedrigpreisen. Doch das Billiggeschäft birgt Risiken für Verbraucher und Umwelt.

08.07.2024 UPDATE: 08.07.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 31 Sekunden
Laut Temu nutzen 75 Millionen Menschen in der EU die App des Unternehmens regelmäßig. F.: dpa

Von Tim Müller

Berlin/Peking. BYD, Hisense oder AliExpress – chinesische Firmen sind in Deutschland derzeit allgegenwärtig. Auch wegen der Fußball-Europameisterschaft. Zu den Sponsoren des Wettbewerbs ist nun die Shopping-Plattform Temu hinzugetreten. Das Unternehmen schaltete beim zweiten Vorrunden-Spiel der deutschen Nationalmannschaft erstmals Fernsehwerbung. Seitdem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.