Plus Konjunktur

Wirtschaftsministerium sieht vorerst keine Erholung

Die Konjunkturschwäche hält seit Monaten an und aktuell ist keine Besserung in Sicht. Viele Branchen verzeichnen Rückgänge, doch eine kann auch eine positive Bilanz für das erste Halbjahr ziehen.

14.08.2023 UPDATE: 14.08.2023 12:30 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Autoproduktion
Neu produzierte Autos stehen am Hafen in Bremerhaven.

Berlin (dpa) - Bei der schwächelnden Konjunktur ist nach Einschätzung des Bundeswirtschaftsministeriums derzeit keine Besserung in Sicht. "Aktuelle Frühindikatoren deuten noch nicht auf eine nachhaltige konjunkturelle Belebung in den kommenden Monaten hin", heißt es in einer in Berlin veröffentlichten Mitteilung.

Zwar habe der private Konsum zuletzt stabilisierend gewirkt, allerdings

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Konjunktur: Wirtschaftsministerium sieht vorerst keine Erholung - Wirtschaft Regional - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Konjunktur

Wirtschaftsministerium sieht vorerst keine Erholung

Die Konjunkturschwäche hält seit Monaten an und aktuell ist keine Besserung in Sicht. Viele Branchen verzeichnen Rückgänge, doch eine kann auch eine positive Bilanz für das erste Halbjahr ziehen.

14.08.2023 UPDATE: 14.08.2023 12:30 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Autoproduktion
Neu produzierte Autos stehen am Hafen in Bremerhaven.

Berlin (dpa) - Bei der schwächelnden Konjunktur ist nach Einschätzung des Bundeswirtschaftsministeriums derzeit keine Besserung in Sicht. "Aktuelle Frühindikatoren deuten noch nicht auf eine nachhaltige konjunkturelle Belebung in den kommenden Monaten hin", heißt es in einer in Berlin veröffentlichten Mitteilung.

Zwar habe der private Konsum zuletzt stabilisierend gewirkt, allerdings

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+