Recht auf schnelles Internet vielleicht später als geplant
Eine Änderung im Telekommunikationsgesetz vergangenes Jahr stellte Bundesbürgern erstmals einen Rechtsanspruch auf Breitband-Internet in Aussicht. Doch die Umsetzung zieht sich.

Berlin (dpa) - Beim sogenannten Recht auf schnelles Internet kommt es sehr wahrscheinlich zu einer Verzögerung. Das Bundeskabinett verschob eine eigentlich für diese Woche geplante Kabinettsbefassung auf Ende April.
Die Ressortabstimmung laufe noch, sagte eine Sprecherin des Bundesdigitalministeriums. Ab dem 1. Juni sollen die Vorgaben für einen Rechtsanspruch gelten, dafür ist auch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+