Skepsis bei großen Änderungen am Mindesthaltbarkeitsdatum
In Deutschland landen tonnenweise Lebensmittel im Müll. Dabei wäre Vieles noch zu genießen - auch Produkte, die schon etwas "abgelaufen" sind. Sollten Datums-Aufdrucke auf manchen Packungen daher wegfallen?

Berlin (dpa) - Im Kampf gegen unnötiges Wegwerfen von Lebensmitteln sind Handel und Verbraucherschützer skeptisch bei grundlegenden Änderungen am Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD).
Es solle da erhalten bleiben, wo es "zur Beurteilung der spezifischen Eigenschaften eine große Entscheidungshilfe ist" - also vor allem bei frischen, kühlpflichtigen Produkten, betonte der Bundesverband des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+