Besetzung von Stellen dauert im Durchschnitt 146 Tage
Bis 2040 könnten im Südwesten Zehntausende neue Jobs entstehen, aber Fachkräfte sind rar. Die Lücke stopfen sollen auch Menschen aus dem Ausland.

Stuttgart. (dpa/lsw) Zahlreiche Wirtschaftszweige im Südwesten haben nach Angaben der Arbeitsagentur zunehmend Probleme mit der Besetzung von Stellen. Im April lag die Zahl der Vakanztage – also die Zeit in Tagen, die Unternehmen benötigen, um eine offene Stelle zu besetzen – bei durchschnittlich 146. Ein Jahr zuvor waren es 141 Tage. Das geht aus Zahlen der Regionaldirektion der Bundesagentur
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+