2021 deutlicher Zuwachs bei Ladepunkten für E-Fahrzeuge
Um die Verkehrswende voranzutreiben, muss die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge massiv ausgebaut werden. In diesem Jahr hat es immerhin einen ordentlichen Schritt nach vorne gegeben.

Bonn (dpa) - Die Bundesnetzagentur hat 2021 einen deutlichen Zuwachs bei den ihr gemeldeten, öffentlich zugänglichen Ladepunkten für Elektrofahrzeuge verzeichnet.
Zum Stichtag 1. Dezember sei die Zahl innerhalb eines Jahres um 11.600 auf 51.000 gestiegen, teilte die Behörde am Mittwoch in Bonn mit. Insgesamt seien damit mittlerweile rund 1,5 Gigawatt öffentliche Ladeleistung installiert
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+