Plus Immobilien

Der Speckgürtel wächst - doch Käufer sind verunsichert

Gestiegene Zinsen und mögliche Klimaschutzauflagen verunsichern Immobilienkäufer. Wer noch zuschlägt, tut dies einer Studie zufolge immer weiter im Umland. Sie zeigt auch, wo sich das am meisten lohnt.

10.05.2023 UPDATE: 10.05.2023 04:20 Uhr 3 Minuten, 25 Sekunden
Wohneigentum
Die Innenstadt im brandenburgischen Zehdenick. Beim Kauf von Wohneigentum auf dem Land sparen Verbraucher im Schnitt fast ein Drittel des Kaufpreises.

Berlin (dpa) - Idyllisch und günstig auf dem Land oder hip und teuer in der Großstadt - vor allem junge Familien haben in dieser Frage oft gar keine Wahl. Weil Wohnen in manchen Metropolen kaum noch erschwinglich ist, zieht es sie in den so genannten Speckgürtel. Doch auch rund um Berlin oder München wird der Kauf einer Immobilie immer teurer, wie eine aktuelle Studie zeigt. So teuer, dass

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?