"Deutschland gehen die Arbeitskräfte aus"
Herbst-Konjunkturumfrage offenbart: Höheren Zuzug von Fachkräften aus dem Ausland ist unumgänglich.

Heidelberg. (mk/dpa) Auch 60 Jahre nach dem Start des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens ist der Mangel an gut ausgebildeten Menschen ein großes Problem. In der Wirtschaft der Region wird der Fachkräftemangel derzeit sogar als stärkste Bedrohung für den Aufschwung wahrgenommen – noch vor den Lieferengpässen und der Corona-Pandemie. Das zeigt die aktuelle Herbst-Konjunkturumfrage, die die IHK
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+