Gaspreis steigt immer weiter
Die Bundesbank erwartet im Winter eine sinkende Wirtschaftsleistung. Elf Unternehmen wollen Geld aus Gasumlage.

Berlin. (dpa/AFP) Der Gaspreis in Europa schießt weiter in die Höhe: Am Montag legte er noch einmal kräftig zu – in der Spitze um 18 Prozent bis auf 292,50 Euro pro Megawattstunde. Das wurde am Markt mit der Ankündigung einer neuerlichen Unterbrechung der russischen Gaslieferungen nach Europa durch die Pipeline Nord Stream 1 erklärt. Die Entwicklung verschärft auch die Sorgen in der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+