Plus Handynetz für Notfälle

Fliegende Antenne: Telekom setzt auf Mobilfunk-Drohne

Ein gutes Handynetz ist wichtig. Aber was tun, wenn schwere Unwetter die Antennenstationen am Boden lahmlegen? Bei der Antwort darauf zeigt die Telekom nach oben.

04.03.2025 UPDATE: 04.03.2025 05:13 Uhr 47 Sekunden
Mobilfunk-Drohne der Telekom
Diese Drohne hat eine Mobilfunk-Antenne eingebaut, mit der entlegene Gebiete temporär mit Handynetz versorgt werden können.

Barcelona (dpa) - Die Deutsche Telekom hat eine fliegende Mobilfunk-Antenne vorgestellt, die bei Hochwasser-Katastrophen oder Waldbränden ein Handynetz aus der Luft ermöglichen kann. Technik-Vorständin Claudia Nemat präsentierte das Fluggerät, das knapp vier Meter lang und gut ein Meter hoch ist, bei der Mobilfunk-Messe MWC in Barcelona. Die Spannweite beträgt knapp fünf Meter.

Die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+