Plus Handelsstreit

E-Auto-Zölle: "Erhebliche Lücken" zwischen EU und China

Seit Anfang Oktober hat die EU-Kommission freie Hand, E-Autos aus China mit Zusatzzöllen zu belegen. Seitdem glühen die Drähte zwischen Peking und Brüssel. Gibt es noch Aussicht auf eine Einigung?

25.10.2024 UPDATE: 25.10.2024 10:40 Uhr 47 Sekunden
Valdis Dombrovskis in China
Die EU-Kommission kann die Zölle einführen, doch versucht noch in Verhandlungen eine Lösung zu finden. (Archivbild)

Peking/Brüssel (dpa) - In den Verhandlungen über Zusatzzölle auf aus China importierte Elektroautos sehen die EU und die Volksrepublik nach Angaben aus Brüssel noch "erhebliche verbleibende Lücken". EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis zog demnach per Videoschalte mit Chinas Handelsminister Wang Wentao Bilanz über die vergangenen acht Gesprächsrunden. Weitere Verhandlungen sollen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+