Nachfrage nach Maschinen bricht ein
In der Corona-Krise verunsicherte Kunden halten sich mit Bestellungen von Maschinen "Made in Germany" zurück. Der Tiefpunkt scheint aber noch nicht erreicht zu sein.

Frankfurt/Main (dpa) - Deutschlands Maschinenbauer haben die Corona-Krise im April mit voller Wucht zu spüren bekommen. Die Bestellungen brachen gegenüber dem Vorjahresmonat bereinigt um Preiserhöhungen (real) um 31 Prozent ein, wie der Branchenverband VDMA in Frankfurt mitteilte.
Das sei der stärkste Rückgang seit der Finanzkrise mit einem Minus von mehr als 50 Prozent im April 2009,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+