Plus Gas-Pipeline in der Ostsee

Gericht lehnt Eilantrag gegen Bau von Nord Stream 2 ab

Der Pipelinebauer Nord Stream 2 kann die umstrittene Ostseepipeline weiterbauen. Der Umweltverband Nabu wollte mit einem Eilantrag einen Baustopp erzwingen und scheitert. Entschieden werden soll nun im Hauptverfahren. Ein Termin ist offen.

01.06.2018 UPDATE: 01.06.2018 11:28 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden
Nord Stream 2
Nach Einschätzung der Richter überwiegt das öffentliche Interesse der Versorgungssicherheit gegenüber den Argumenten des Nabu. Foto: Stefan Sauer

Greifswald (dpa) - Der Pipelinebauer Nord Stream 2 kann die umstrittene Ostseepipeline in deutschen Gewässern vorerst weiterbauen. Das Oberverwaltungsgericht Greifswald habe einen Eilantrag des Umweltverbands Nabu abgelehnt, sagte eine Gerichtssprecherin. Die Entscheidung sei unanfechtbar.

Mit dem Eilantrag wollte der Nabu einen Baustopp erzwingen. Entschieden werden soll nun im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+