Was bleibt 2024 im Geldbeutel?
Das Jahr 2023 war für Verbraucher nicht einfach. Wird das nächste besser? Ein Blick nach vorne zeigt: Es gibt immerhin einige positive Vorzeichen.
Düsseldorf (dpa) - Inflation, wirtschaftliche Unsicherheit, Kriege: Nach den schwierigen Pandemie-Jahren brachte auch 2023 für viele Menschen keinen spürbaren Aufschwung. Wie wird 2024?
Konjunktur und Kaufkraft
Die gute Nachricht vorweg: Zahlreiche Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen 2024 mit einer deutlichen Abschwächung der Inflation. Der Sachverständigenrat
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+