Sauberes Wasser aus dem Koffer
Ein Professor aus Mannheim entwickelt mit einem Unternehmen aus Ludwigshafen ein kompaktes Filtersystem für Katastrophengebiete

Peter M. Kunz demonstriert die Funktionsweise des stromlosen Wasserfilters für Katastrophengebiete, der 200 Liter Schmutzwasser trinkbar machen soll. Foto: Alfred Gerold
hab. Ein Vulkan verwüstet die Gegend in seiner Nachbarschaft. Ein Tsunami bringt Tod und Verderben und versalztes Süßwasser. Ein Erdbeben lässt Häuser zusammen stürzen, Strommasten umknicken, Brücken unpassierbar werden. Solche und ähnliche Katastrophen erreichen uns in aller Regel mit den Nachrichten. Die betroffenen Menschen in solchen Katastrophengebieten schnell und unkompliziert mit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+