"Movie Money": In Deutschland ist mehr Falschgeld im Umlauf
Es steht "Movie Money" auf den Geldscheinen und trotzdem fallen Menschen auf die Blüten rein. Nachgeahmte Banknoten, die als Spielgeld oder Requisite für Film und Theater beworben werden, bereiten Experten Sorgen.

Frankfurt/Main (dpa) - Ausgerechnet einen Strafbefehl wollte ein Mann beim Amtsgericht in Erfurt mit Falschgeld bezahlen. Der 52-Jährige hatte dafür so genanntes "Movie Money" dabei, das im Internet als Requisite für Film und Theater beworben wird.
Der Schwindel flog an der Zahlstelle des Gerichts auf. Doch nicht immer fällt der Betrug sofort auf. Dabei sind die Fälschungen eigentlich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+