Plus Faulheit? Druck? Überlastung? E-AU!

Warum die Zahl der Krankentage steigt

Deutsche melden sich immer häufiger arbeitsunfähig . Manche wittern Faulheit, andere schwierige Arbeitsbedingungen. Das ZEW sieht noch einen weiteren Grund.

05.11.2024 UPDATE: 05.11.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 27 Sekunden
Ein paar Stunden ausruhen, dann noch etwas arbeiten? Angesichts der hohen Zahl an Fehltagen wird auch über Halbtags-Krankschreibungen diskutiert. Foto: dpa

Von Barbara Klauß

Mannheim. Melden sich die Menschen in Deutschland zu oft krank? Seit Jahren steigt die Zahl der Krankheitstage, nun ist eine Debatte über die Ursachen und mögliche Lösungen entbrannt.

Die Rede ist einerseits von steigendem Druck und Überlastung, auf der anderen Seite wettern Konzernchefs gegen die Faulheit der Deutschen. Die einen fordern bessere

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.