Plus Energiekrise

Frankreich vor Verstaatlichung von Stromkonzern EDF

Angesichts der Auswirkungen des Ukraine-Kriegs will Frankreichs Präsident Macron die Souveränität seines Landes in Sachen Energie sicherstellen. Doch der bald dem Staat gehörende Konzern schwächelt.

04.10.2022 UPDATE: 04.10.2022 19:56 Uhr 58 Sekunden
Französischer Energie-Konzern EDF
Das Atomkraftwerk im französischen Fessenheim.

Paris (dpa) - Frankreich hat das Verfahren zur kompletten Verstaatlichung des Stromkonzerns EDF eingeleitet. Das teilte die Finanzmarktbehörde AMF am Dienstag mit, wie der Sender Europe 1 berichtete.

Der Staat habe ein vereinfachtes öffentliches Übernahmeangebot eingereicht, was ein erster Schritt ist, um EDF von der Börse zu nehmen. Bislang ist EDF bereits zu 84 Prozent in Staatshand.