Plus Energie

Zahl der Batteriespeicher legt kräftig zu

Die Stromproduktion von Windrädern und Solaranlagen ist wetterabhängig und daher nicht gleichmäßig. Ausgleich schaffen können Batteriespeicher, deren Zahl rasant zulegt.

31.01.2025 UPDATE: 31.01.2025 05:32 Uhr 56 Sekunden
Photovoltaikanlagen im Winter
Im Winter wird wetterbedingt weniger Sonnenstrom produziert. Batteriespeicher können helfen, die natürlichen Schwankungen auszugleichen. (Illustration)

Berlin (dpa) - Bürger und Firmen in Deutschland haben im vergangenen Jahr fast 600.000 neue Batteriespeicher installiert. Sowohl die Zahl der Anlagen als auch deren Kapazität ist damit nach neuen Zahlen des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW) um fast die Hälfte gestiegen. Insgesamt sind damit in der Bundesrepublik nach Hochrechnungen des Verbands 1,8 Millionen Batteriespeicher mit einer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+