Plus Energie

Windparks auf See: Zuschlag erstmals per Versteigerung

Offshore-Windparks sind für Betreiber offenbar wirtschaftlich attraktiv. Die Unternehmen verzichten auf Fördermittel vom Staat. Die Bundesnetzagentur freut das. Auch Verbraucher sollen davon profitieren.

15.06.2023 UPDATE: 15.06.2023 16:22 Uhr 57 Sekunden
Offshore-Windpark
Zahlreiche Windräder sind bei der Inbetriebnahme des neuen Windparks rund 35 Kilometer nördlich der Insel Helgoland zu sehen.

Bonn (dpa) - Die Bundesnetzagentur wird erstmals mit Hilfe einer Versteigerung bestimmen, welches Unternehmen einen Windpark auf See errichten darf. Dies teilte die Behörde am Donnerstag in Bonn mit. Ausgeschrieben waren vier Flächen für Offshore-Windparks in Nord- und Ostsee. Für alle vier Flächen seien mehrere Null-Cent-Gebote eingegangen, berichtete die Behörde. Das bedeutet, die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+