Teilrückzieher bei Gasprojekt in der Nordsee
Klimaschutz contra Versorgungssicherheit: Die Abwägung ist bei neuen Vorhaben mit fossilen Rohstoffen schwierig. Gegen zusätzliche Gasförderung vor der deutsch-niederländischen Küste gibt es heftigen Widerstand.

Borkum/Hannover (dpa/lni) - Das niederländisch-britische Konsortium, das die umstrittene Förderung von Erdgas vor der Nordseeinsel Borkum prüft, verabschiedet sich von einem Teil der beantragten Flächen. Nach Angaben des für die Genehmigung und Aufsicht zuständigen Landesamts für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) in Niedersachsen gaben die Firmen One-Dyas und Hansa Hydrocarbons ein über 880
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+