Plus EU-Gesetz

Abwasser: Pharmafirmen in EU müssen Reinigung mittragen

Durch Medikamente oder auch Make-Up gelangen Mikroschadstoffe ins Wasser. In der EU müssen Herstellerfirmen künftig maßgeblich Kosten mittragen. Pharmaverbände warnen vor mehr Arzneiengpässen.

05.11.2024 UPDATE: 05.11.2024 15:01 Uhr 1 Minute, 37 Sekunden
Klärwerk Ruhleben
Müssen sich künftig maßgeblich an der Abwasserreinigung in der Europäischen Union beteiligen: Pharma- und Kosmetikfirmen. (Archivbild)

Brüssel (dpa) - Pharma- und Kosmetikfirmen müssen sich künftig stark an der Abwasserreinigung in der Europäischen Union beteiligen. Die EU-Länder stimmten zuvor mit Unterhändlern des EU-Parlaments ausgehandelten Regeln zu, nach denen die Hersteller künftig mindestens 80 Prozent der zusätzlichen Kosten für eine vertiefte Reinigung tragen müssen. Durch Arzneien und Kosmetikprodukte kommen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+