Happy End nach Drama-Jahren? Athen verlässt Rettungsschirm
Fast ein Jahrzehnt lastete Griechenlands Finanz-Drama auf Europa. Der Zusammenbruch des Euro oder ein Austritt aus der Gemeinschaftswährung schien denkbar. Nach strikten Sparprogrammen und Milliardenkrediten muss das Land in Kürze selbst zurechtkommen.

Athen/Brüssel (dpa) - Griechenlands Ex-Regierungschef Giorgos Papandreou hatte es geahnt: "Uns steht eine neue Odyssee bevor", sagte der Sozialist, als er am 23. April 2010 von der malerischen Insel Kastellorizo einen Hilferuf an die EU und den Internationalen Währungsfonds (IWF) richtete.
Sein Land stand damals kurz vor dem finanziellen Kollaps. Es folgte ein in der Geschichte der EU
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+