Start-ups im Südwesten werben mehr Geld ein
Viele deutsche Start-ups kommen nur noch schwer an Geld. In neuen Zahlen für Baden-Württemberg zeigt sich die Krise aber noch nicht. Das liegt am Heidelberger Überflieger Aleph Alpha.

Frankfurt/Stuttgart. (dpa) Entgegen der bundesweiten Krise bei der Start-up-Finanzierung haben Jungunternehmen in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr mehr Geld eingesammelt. 2023 warben Start-ups aus dem Südwesten insgesamt 736 Millionen Euro ein und damit 13,9 Prozent mehr als im Vorjahr (646 Millionen Euro). Das zeigt eine am Dienstag veröffentlichte Studie der Prüfungs- und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+