Kritik an der Verbrenner-Aus-Entscheidung der EU
Mannheimer Ethanolhersteller beklagt mangelnde Technologieoffenheit, hatte aber ein starkes erstes Quartal.

Foto: dpa
Von Matthias Kros
Mannheim. Die Mannheimer CropEnergies AG kritisiert die Entscheidung der EU, dass neue Autos ab 2035 emissionsfrei fahren müssen. Zwar begrüße man grundsätzlich diese ambitionierten Ziele, lehne jedoch ein faktisches Verbot von Neufahrzeugen mit Verbrennungsmotor ab, teilte die Südzucker-Tochter am Mittwoch mit. Ein Verbrenner-Aus hätte für CropEnergies
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+