Plus CropEnergies

Kritik an der Verbrenner-Aus-Entscheidung der EU

Mannheimer Ethanolhersteller beklagt mangelnde Technologieoffenheit, hatte aber ein starkes erstes Quartal.

07.07.2022 UPDATE: 07.07.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 3 Sekunden

Foto: dpa

Von Matthias Kros

Mannheim. Die Mannheimer CropEnergies AG kritisiert die Entscheidung der EU, dass neue Autos ab 2035 emissionsfrei fahren müssen. Zwar begrüße man grundsätzlich diese ambitionierten Ziele, lehne jedoch ein faktisches Verbot von Neufahrzeugen mit Verbrennungsmotor ab, teilte die Südzucker-Tochter am Mittwoch mit. Ein Verbrenner-Aus hätte für CropEnergies

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.