Corona-Krise

Kurzarbeit nimmt dramatisch zu

Arbeitsagentur: 76.700 Anzeigen in einer Woche

20.03.2020 UPDATE: 22.03.2020 06:00 Uhr 37 Sekunden

Symbolbild: dpa

Nürnberg. (dpa) Die Bundesagentur für Arbeit verzeichnet in der Corona-Krise einen dramatischen Anstieg bei Anzeigen auf Kurzarbeit. In der laufenden Woche seien einer Umfrage bei allen Arbeitsagenturen in Deutschland zufolge 76.700 Anzeigen eingegangen, die von den Betrieben mit der Ausbreitung des Coronavirus begründet wurden, teilte die Bundesagentur am Freitag mit.

Im Jahresdurchschnitt 2019 hätten in einer durchschnittlichen Woche rund 600 Betriebe Kurzarbeit angezeigt. In der konjunkturellen Schwächephase Ende des vergangenen Jahres waren es pro Woche rund 1000 Betriebe. Die Zahl der anzeigenden Betriebe gibt keinen Aufschluss über die Zahl der von Kurzarbeit betroffenen Arbeitnehmer.

Besonders auffällig seien die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Die Anzeigen kämen aus allen Branchen, jedoch stächen die Bereiche Transport und Logistik, das Hotel- und Gaststättengewerbe, der Messebau und der Tourismus hervor.

Auch interessant
Heideldruck Wiesloch: "Das wird ein harter Weg"
HeidelbergCement voll im Krisenmodus: Baustoffkonzern traut sich angesichts der Corona-Krise keine Prognose zu
Corona und Kurzarbeit: "Abfeiern" von Zeitguthaben und Überstunden kann verpflichtend sein
Eberbach: Wie es den Unternehmen im Corona-Modus geht

"Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind verunsichert und stehen vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Wir wollen alle Betroffenen unterstützen und damit Entlassungen von Beschäftigten möglichst vermeiden", sagte Detlef Scheele, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur, am Freitag in Nürnberg.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.