Plus Bundesgerichtshof

BGH stärkt Käufern von Gebrauchtwagen bei Mängeln den Rücken

Wer eine bestimmte Beschaffenheit beim Privatverkauf eines Autos zusagt, muss sie gewährleisten. Gilt das auch für Teile, die ihre Lebenserwartung überschritten haben? Dazu hat der BGH geurteilt.

10.04.2024 UPDATE: 10.04.2024 13:33 Uhr 1 Minute, 36 Sekunden
Oldtimer
Ein Volkswagen T1 und ein VW-Käfer beim Bockhorner Oldtimermarkt.

Karlsruhe (dpa) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat Käufern von Gebrauchtwagen bei Mängeln an Bauteilen den Rücken gestärkt. Verkäufer können sich bei Rechtsstreits über Reparaturkosten demnach nicht auf Alter oder Verschleiß berufen, wenn vorher ein bestimmter Zustand der beanstandeten Teile vereinbart wurde.

Wenn sowohl Angaben über eine konkrete Beschaffenheit als auch ein Ausschluss

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+