Plus Boomendes Waffengeschäft

Rheinmetall-Aktie kostet zehnmal mehr als vor Ukraine-Krieg

Waffenfirmen? Hatten lange kein gutes Image. Inzwischen hat sich das aus Sicht vieler Menschen geändert: Waffen sind nötig zur Verteidigung. Äußerst beliebt sind Rüstungsfirmen an der Börse.

26.02.2025 UPDATE: 26.02.2025 12:30 Uhr 2 Minuten, 58 Sekunden
Rheinmetall-Kampfausrüstung Gladius
Eine Puppe mit einem Gewehr und der Kampfausrüstung «Gladus» des Rüstungskonzerns Rheinmetall steht auf der Nürnberger Waffenmesse Enforce-Tac.

Düsseldorf (dpa) - Der Aktienkurs von Deutschlands größter Waffenschmiede hat sich seit Beginn des Ukraine-Krieges verzehnfacht. War ein Anteilsschein der Waffenschmiede am 23. Februar 2022 noch 96,8 Euro wert, so wurde das Papier am Mittwochmittag im Xetra-Handel für 968 Euro für Euro gehandelt.

Rheinmetall stellt Panzer, Militär-Lastwagen, Artillerie, Flugabwehr-Geschütze und Munition

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+