SAP einigt sich mit US-Behörden und zahlt 220 Millionen Dollar
Es ging um Geschäfte in Südafrika und Indonesien. Aktienkurs reagiert nicht.

Walldorf/Washington. (dpa) Der Softwarekonzern SAP legt eine Auseinandersetzung mit US-Behörden gegen die Zahlung von mehr als 220 Millionen Dollar bei. Das US-Justizministerium und die Wertpapieraufsichtsbehörde SEC teilten die Einigung am Mittwoch in Washington mit.
Die Behörden hatten Vorwürfe geprüft, SAP habe bei Geschäften in Südafrika und Indonesien Regierungsvertreter bestochen.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+