Deponien Mangelware
Rekordumsätze für Baubranche - Aber der Fachkräftemangel macht Probleme

Stuttgart. (dpa-lsw) Der Bauboom hat der Bauwirtschaft im Südwesten im vergangenen Jahr Rekordumsätze verschafft. Die Branche habe sich sogar noch besser entwickelt als erwartet, teilte die Landesvereinigung Bauwirtschaft am Mittwoch in Stuttgart mit. Bei den größeren Bauunternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten gab es demnach bis letzten November ein Umsatzplus von 15,8 Prozent. Insgesamt rechnet der Verband für 2017 mit einer Umsatzsteigerung von 8 Prozent auf 15,7 Milliarden Euro.
Problematisch sei für die Branche neben dem Fach- und Arbeitskräftemangel vor allem die Entsorgung von Bodenaushub, sagte Bernhard Sänger, Präsident der Landesvereinigung. Bau- und Abbruchabfälle machten im Jahr 2016 mit fast 40 Millionen Tonnen rund 80 Prozent des gesamten Abfallaufkommens in Baden-Württemberg aus.
Auch interessant
Deponien seien Mangelware, Baufirmen müssten die Abfälle zum Teil zu Deponien nach Bayern und Rheinland-Pfalz fahren. Für Häuslebauer hätten sich die Kosten für die Entsorgung des Erdaushubs mittlerweile auf bis zu 30.000 Euro erhöht.