Plus Baden-Württemberg

Elektroschrott-Recyclingquote von 85 Prozent

In 54 Anlagen in Baden-Württemberg wird geprüft, ob die Geräte für die Wiederverwendung geeignet sind.

14.11.2023 UPDATE: 14.11.2023 14:21 Uhr 27 Sekunden
Elektroschrott
Alte Handys und Smartphones vor dem Schreddern. Archivfoto: dpa

Stuttgart. (dpa-lsw) 78.000 Tonnen Elektroschrott sind im Jahr 2022 in Baden-Württemberg recycelt worden. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamts entspricht das etwa 85 Prozent der 92.000 Tonnen Elektroschrott, die von den Erstbehandlungsanlagen angenommen wurden. Wie die Behörde am Dienstag in Stuttgart mitteilte, machten nicht-stoffliche Verwertungsverfahren einen Anteil von

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.