Plus BDI

Wirtschaft warnt wegen Energiepreiskrise vor Abwanderung

Wirtschaftsverbände beklagen: Bei den Energiepreisbremsen gibt es Bremsen für Firmen, um sie in Anspruch zu nehmen. Viele Firmen würden sie erst gar nicht beantragen, mit Folgen.

17.01.2023 UPDATE: 17.01.2023 16:52 Uhr 2 Minuten, 18 Sekunden
BDI
Industriepräsident Siegfried Russwurm vertritt die Ansicht, dass Deutschland immer mehr ins Hintertreffen gegenüber anderen Regionen der Welt gerät.

Berlin (dpa) - Die deutsche Wirtschaft sieht ihre globale Wettbewerbsfähigkeit wegen der hohen Energiepreise zunehmend gefährdet. Zunehmend in der Kritik stehen Auflagen für Unternehmen und ein hoher bürokratischer Aufwand bei den Energiepreisbremsen.

Industriepräsident Siegfried Russwurm sagte am Dienstag in Berlin, Deutschland gerate immer mehr ins Hintertreffen gegenüber anderen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+