Plus BASF schimpft

Beschäftigte müssen den Streik im Güterverkehr ausbaden

Der Chemiekonzern setzt nun auf den Straßenverkehr. Die Rhein-Neckar-Region ist vom Streik besonders betroffen.

12.03.2024 UPDATE: 12.03.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 47 Sekunden
Im größten zusammenhängenden Industriekomplex Europas in Ludwigshafen sind über 200 Kilometer Gleise verlegt und 800 Eisenbahnwagen im Einsatz. Foto: BASF

Von Matthias Kros

Ludwigshafen/Mannheim. Der weltgrößte Chemiekonzern BASF mit Sitz in Ludwigshafen hat wenig Verständnis für den geplanten weiteren Streik der Lokführergewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn. "Aktionen wie diese schaden der deutschen Industrie und dem Standort Deutschland", sagte ein Unternehmenssprecher am Montag auf Anfrage. Gleichzeitig führe dieser

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.