PwC: Erholung bei Halbleiter-Versorgung dauert
Die Erholung der Autoindustrie nach der Corona-Krise wird vom Mangel an Elektronik-Chips weiterhin ausgebremst. Branchenexperten sehen wachsende Risiken für Zulieferer und erklären die Hintergründe.

München (dpa) - Die Unternehmensberatung PwC beurteilt die Produktions- und Absatzpläne der Autoindustrie angesichts der Halbleiterkrise mit großer Skepsis.
Der Ausbau von Halbleiter-Produktionsanlagen dauere bis zu zwei Jahre, der Bau neuer Werke sogar fünf Jahre - deshalb sei "keine kurzfristige Erholung der Versorgung mit Halbleitern zu erwarten", sagte PwC-Experte Tanjeff Schadt vor
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+