Die deutsche Autobranche vor der "IAA Mobility"
Lange war die IAA als Auto-Leitmesse globaler Standard und Aushängeschild deutscher Ingenieurskunst. Das Interesse ließ aber nach. Die erste Auflage in Pandemiezeiten soll in einem Monat den Umbruch schaffen.

München/Hannover (dpa) – Es sieht so aus, als sei die Autoindustrie trotz einiger Schrammen bisher recht gut durchs Corona-Tief gekommen. Manche Hersteller machen sogar schon wieder fette Gewinne.
Jenseits der aktuellen Nachfrage ändert sich das Verhältnis vieler Verbraucher zum Fahrzeug jedoch spürbar – ein Trend, der auch die großen Messen zum Umdenken zwingt. Wo steht die Branche kurz
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+