Plus Arbeitsmarkt

Studie: Handwerkermangel erreicht Rekordniveau

Seit einem Jahrzehnt steigt der Bedarf an Handwerkern - doch es kommt zu wenig Nachwuchs in die Branche. Fachkräfte fehlen vor allem in der Bauelektrik sowie bei der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

24.06.2023 UPDATE: 24.06.2023 05:40 Uhr 1 Minute, 3 Sekunden
Handwerker
Ein Dachdecker arbeitet auf einem Einfamilienhaus am Leipziger Stadtrand.

Köln (dpa) - Der Handwerkermangel in Deutschland hat im vergangenen Jahr laut einer Studie ein neues Rekordniveau erricht. Insgesamt habe es 2022 durchschnittlich 236.818 offene Stellen in überwiegend handwerklichen Berufen gegeben - so viele wie noch nie seit Beginn des Beobachtungszeitraums im Jahr 2010, berichtete das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (Kofa) des arbeitgebernahen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+