Plus Arbeitsmarkt

Experten: Tarifabschlüsse könnten Konjunktur Schwung bringen

Mehr Impulse von innen statt durch Handel mit anderen Ländern - viele Experten setzen auf eine stärkere Nachfrage heimischer Verbraucher, um die Wirtschaft anzutreiben. Das könnte angesichts der jüngsten Tariferhöhungen gelingen. Aber die Weltwirtschaft bleibt ein Risiko.

27.05.2018 UPDATE: 27.05.2018 19:53 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Einkaufen
Passanten mit Einkaufstüten in einer Fußgängerzone. Foto: Henning Kaiser

Nürnberg (dpa) - Der private Verbrauch könnte nach Einschätzung von Konjunktur- und Arbeitsmarktexperten die deutsche Wirtschaft wieder stärker in Schwung bringen.

Grund dafür sind die jüngsten Tarifabschlüsse etwa im öffentlichen Dienst, die mehr Geld für viele Haushalte bedeuten. Dies erklärten Volkswirte deutscher Großbanken in einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. Bisher werde

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+