Landwirtschaft ohne Diesel? Die Suche nach Alternativen
Die geplanten Subventionskürzungen beim Agrardiesel treiben Bauern mit ihren Traktoren auf die Straße. Zugleich wird schon lange an alternativen Antrieben in der Landtechnik gearbeitet. Doch es ist kompliziert.
Straubing (dpa) - Autos, Busse, Lastwagen: Viele Fahrzeuge sind längst mit E-Antrieb unterwegs. In der Landtechnik ist es komplizierter - nicht zuletzt, weil die großen Landmaschinen viel Energie benötigen.
Doch die nun geplante Subventionskürzung beim Agrardiesel lässt die Frage drängender werden: Wann sind Traktor, Mähdrescher und Co. nicht mehr auf Diesel
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+