SAP will Lücken rasch auffüllen
Die Konzernführung verspricht, die verbleibenden Mitarbeiter zu entlasten. Derweil wurden weitere Angebote verschickt.

Von Matthias Kros
Walldorf. Der Walldorfer Softwarekonzern SAP tritt Befürchtungen aus der Belegschaft entgegen, dass das laufende Vorruhestands- und Abfindungsprogramm die verbleibenden Beschäftigten zu stark belasten könnte. "Wir befinden uns ohnehin in einer laufenden Transformation", erklärte ein Unternehmenssprecher am Mittwoch in Walldorf.
"Wo Führungskräfte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+