Gegen Funklöcher: Bundesgesellschaft mit erstem Förderaufruf
Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft des Bundes stand bei ihrer Gründung massiv in der Kritik und muss ihren Nutzen noch beweisen. Nun ist ein erster Schritt getan.

Naumburg (dpa) - Die bundeseigene Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft kommt mehr als ein Jahr nach ihrer Gründung mit ihrer Arbeit gegen Funklöcher voran.
Die in Naumburg an der Saale ansässige MIG gab am Montag bekannt, dass sie einen ersten Förderaufruf gemacht hat. Für eine Gegend im Bayerischen Wald sucht sie nun ein Unternehmen, das einen Funkturm baut und betreibt. Dafür gibt es
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+