Heilbronn ist Universitätsstadt geworden
Ab dem Wintersemester wird der Fokus auf fächerübergreifendes Lehren richten - 40 Studenten im ersten Jahr

Peter Frankenberg, Gesellschafter der Dieter Schwarz Stiftung und ehemaliger Wissenschaftsminister, Wolfgang A. Herrmann, Präsident der TU München, Reinhold R. Geilsdörfer, Gesellschafter der Dieter Schwarz Stiftung, Oliver Lenzen, Rektor der Hochschule Heilbronn und Gunther Friedl, Dekan der TUM School of Management (v.li.), freuen sich auf die Entwicklung Heilbronns zur Unistadt. Foto: Schwarz Stiftung
Von Brigitte Fritz-Kador
Heilbronn. Es ist ein Datum für das Geschichtsbuch: Am 7. Februar 2018 ist Heilbronn Universitätsstadt geworden, vielleicht auch schon ein paar Tage früher, die Tinte unter den von einer Münchner Großkanzlei gestalteten Kooperationsverträgen zwischen der Heilbronner Dieter-Schwarz-Stiftung und der Technischen Universität München (TUM) ist jedenfalls noch nicht
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+