Plus Stuttgart

Soll der Wolf ins Jagdgesetz? - Landtag berät Umgang mit dem Raubtier

Am Umgang mit dem Wolf im Südwesten scheiden sich die Geister - Argumente von Gegnern und Kritikern einer Aufnahme des Tiers ins Jagd- und Wildtiermanagementgesetz

09.11.2017 UPDATE: 09.11.2017 08:30 Uhr 1 Minute, 39 Sekunden
Wolf
Für den Deutschen Jagdverband ist die Herangehensweise des amtlichen Naturschutzes beim Thema Wolf «naiv». Foto: Julian Stratenschulte

Stuttgart. (dpa-lsw) Die FDP im Landtag setzt sich vehement für eine Regelung ein, Wölfe in Baden-Württemberg im Ernstfall ohne bürokratische Hürden abschießen zu können. Dafür müsse das Raubtier in das Jagd- und Wildtiermanagementgesetz aufgenommen werden, sagte der Liberale Andreas Glück am Donnerstag in Stuttgart. Es müsse ein schneller und rechtssicherer Abschuss ermöglicht sein, fügte er

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.